Munddusche – die perfekte Ergänzung zur Zahnbürste
Die Vorteile einer Munddusche
Schädliche Bakterien und Verunreinigungen werden ordnungsgemäß beseitigt
Entzündungen des Zahnfleisches und Mundinnenräume werden vorgebeugt
Nachhaltig gesündere Zähne und ein frisches Gefühl
Munddusche erreicht Stellen, die durch eine herkömmliche Zahnbürste nicht gereinigt werden können.
Dadurch ist die Zahnreinigung gründlicher.
Schmerzfreier, weniger umständlich und vor allem zeitsparender als Zahnseide
Perfekt für Zahnspangenträger und Personen die Implantate oder Zahnprothesen tragen.
Munddusche Vergleich: Optimale Mundhygiene
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | |
---|---|---|---|---|---|
|
|
|
|
|
|
Modell | Panasonic EW1211W Munddusche | Braun Oral-B Professional Care OxyJet mit Munddusche | Philips Sonicare HX8111/02 Air Floss zur Zahnzwischenraum Reinigung | Waterpik Ultra WP-100 Munddusche | Panasonic EW-DJ40 Munddusche |
Preis | 52,76 € | 93,48 € | 116,64 € | 71,52 € | 27,72 € |
Bewertung | |||||
Gewicht | 789 g | 962 g | 998 g | 599 g | 263 g |
Wassertank | im Griff integriert | in der Basisstation | im Griff integriert | in der Basisstation | im Griff integriert |
Wasserstrahl | 3-fach regulierbar | Stufenlos regulierbarer Wasserdruck, Reinigungs- und Massagestrahl | nicht regulierbar | 10-fach regulierbar | 2-fach regulierbar |
Besondere Eigenschaften | kontaktfreie Ladestation; daher einfache Reinigung, inklusive Doppelpumpe für Luft und Wasser, inklusive 2 Düsenaufsätze | Auf eine Größe von 14 cm zusammenschiebbar, daher auch als Reisemunddusche geeignet, direkt über Netzteil aufladbar | Verwendung von Mundwasser möglich, Akkureichweite ca. 2 Wochen, Microburst Technologie, die Wasser mit Luft vermischt, automatische Abschaltung nach 4 Minuten | Verwendung von Mundwasser möglich, 1.200 Pulsationen pro Minute, 700 ml fassender Wassertank, inklusive 7 verschiedener Düsenaufsätze | Auf eine Größe von 14 cm zusammenschiebbar, daher auch als Reisemunddusche geeignet. |
Mein Fazit | Handliche Munddusche, die durch den integrierten Wassertank auch auf Reisen verwendet werden kann. Angenehm starker Sprühdruck, jedoch eher kleiner Tank, der ein Nachfüllen während der Zahnzwischenraumreinigung notwendig machen kann. | Besonders komfortabel zu reinigende Munddusche, deren Handstück mittels eines Schlauches an der Basisstation angeschlossen wird. Die Munddusche besitzt jedoch keinen sehr hohen Wasserdruck. | Einfach und leicht zu bedienende Munddusche, die eine hygienische Reinigung in nur 60 Sekunden verspricht. Die integrierte Führungsspitze sorgt dafür, dass die Munddusche immer an der richtigen Stelle sitzt. | Professionell wirkende Munddusche mit reichhaltigem Zubehör und hoher Leistung. Komfortable Ausstattung bei leichter Bedienung und guter Reinigungsmöglichkeiten. | Kompaktes Gerät mit einfacher Bedienung , das über einen hohen Sprühdruck verfügt. Die Düse kann sich im Gebrauch jedoch etwas lockern, sodass eine hohe Sorgfalt bei der Reinigung der Zahnzwischenräume notwendig ist. |
Wasserkapazität | 130 ml | 650+ ml | 1-2 Anwendungen | 650 ml | 165ml - Für 1 Anwendung |
Stromversorgung | Akku | Netzstecker | Akku | Netzstecker | Akku |
Abnehmbarer Wassertank | |||||
Preis | 52,76 € | 93,48 € | 116,64 € | 71,52 € | 27,72 € |
DetailsAnsehen | DetailsAnsehen | DetailsNicht Verfügbar | DetailsAnsehen | DetailsAnsehen |
Zahnseide oder Munddusche
Zahnbürste | Zahnseide | Elektrische Munddusche | |
---|---|---|---|
Reinigung der Zahnoberflächen | |||
Reinigung der Zahnzwischenräume | |||
Reinigung der Zahnfleischränder | |||
Schutz vor Zahnfleischerkrankung | |||
Impulstechnik | |||
Entfernung von Plaque | bis zu 90% |
Mundduschen als Zusatzgerät zur Zahnbürste
Eine Mund-dusche kann eine Zahnbürste keinesfalls ersetzen, sondern ist nur auf die Reinigung der Zahnzwischenräume spezialisiert. Das Putzen mit einer herkömmlichen Handzahnbürste, einer elektrischen Zahnbürste oder einer Schallzahnbürste von einer mindestens zweiminütigen Dauer darf somit keineswegs entfallen. Dabei ist auch auf den regelmäßigen Austausch der Zahnbürste und der Bürstenaufsätze für elektrische Modelle zu achten – werden diese zu lang verwendet, dann sind Verletzungen des Zahnfleisches und Entzündungen praktisch vorprogrammiert. Eine Munddusche kann zusätzlich idealerweise immer direkt nach dem Putzen mit der Zahnbürste angewendet werden; morgens und abends. Durch die Befüllung mit Mundwasser, die bei einigen Modellen möglich ist, kann die Reinigung sogar noch effektiver gestaltet werden und das Frischegefühl noch länger erhalten bleiben.
Eine Mund Dusche richtig anwenden
Die Meinung von Zahnärzten zu Mundduschen kann als durchaus gespalten betrachtet werden. Die einen empfehlen die Anwendung und sehen darin eine wirkliche, einfach Alternative zur Verwendung von Zahnseide. Andere wiederum raten eingehend davon an und weisen auf die Gefahr der falschen Benutzung hin. Diese Gefahr besteht freilich – durch eine nicht korrekte Handhabung können die Zahnfleischtaschen ausgespült und Speisereste sowie Bakterien in die Taschen gedrückt werden. Dieses hätte eine Entzündung des Zahnfleisches zur Folge. Bei der richtigen Verwendung können diese Geräte jedoch die Zahnseide ersetzen und durch ihre einfach Handhabung auch täglich und zwischendurch benutzt werden. Dadurch, dass Zahnbelag sehr widerstandsfähig und hartnäckig ist, kann eine Munddusche diesen nicht vollständig von allen Zahnflächen entfernen, sondern beweist allein in den Zwischenräumen ihre Vorteile. Vor der erstmaligen Benutzung einer Munddusche ist unbedingt ein Besuch beim Zahnarzt empfehlenswert. Dieser sollte eine gründliche Zahnreinigung durchführen, damit das Gebiss vollständig von bereits bestehenden Zahnbelägen befreit werden kann. Für Kinder ist die Anwendung indes noch nicht das erste Mittel der Wahl, da das Zahnfleisch bei unsachgemäßer Anwendung leicht beschädigt werden.
Mobile – Reisemunddusche
Stationäre Mundduschen bieten oftmals einen großen Wassertank an, sodass während einer Reinigung der Zahnzwischenräume kein Nachfüllen notwendig wird. Mundduschen, deren Wassertank sich direkt im Handstück befindet, sind mobil einsetzbar und können auch auf Reisen mitgenommen werden. Der Sprühdruck ist oftmals groß; lässt aber mit schwächer werdendem Akku nach. Auch kann das Gerät durch den Wassertank klobig sein und schlecht in der Hand liegen; zudem ist ein Nachfüllen während einer Anwendung nötig, wenn das Spülen etwas ausgiebiger ausgeführt wird. Wer eine Munddusche häufig auf Reisen einsetzen will oder sich für unterwegs ein solches Gerät anschaffen möchte, kann auch zu einer speziellen Reisemunddusche greifen. Diese funktionieren zumeist ganz ohne Strom oder Batterien und werden direkt an den Wasserhahn angeschlossen.
Wichtige Überlegungen vor dem Kauf
Nachteile Munddusche
Bei falscher Anwendung können Schäden am Zahnfleisch entstehen (z.B. durch zu hohem Druck des Wasserstrahls)
Der Anschaffungspreis dieser Geräte ist oft sehr hoch
Verschleiß des Schlauches, da dieser mit der Zeit brüchig werden kann.
Bei mobilen Mundduschen lässt der Sprühdruck nach, sobald der Akku schwächer wird.
Regelmäßige Reinigung der Mundduschen
Eine gute Hygiene ist nicht nur im Mund das A und O, sondern auch bei den Geräten. Mundduschen können bei unzureichender Reinigung schnell zu einer Gesundheitsgefahr werden, da sich im Wasserbehälter Bakterien und Keime ausbreiten können. Deswegen ist eine gründliche Säuberung dieser Teile enorm wichtig. Die meisten Modelle bieten inzwischen einen abnehmbaren Wassertank an. Einige dieser Wasserbehälter sind sogar spülmaschinengeeignet und garantieren so eine besonders einfache und hygienische Reinigung. Bei der Verwendung ist es wichtig, dass diese nach dem Gebrauch vollständig durchtrocknen kann, um Keimen keinen Nährboden zu verschaffen. Der Wassertank sollte dazu nach der Anwendung entleert und gut durchlüftet werden, damit verbliebene Feuchtigkeit schnell entweichen kann.
Munddusche / WaterJet Erfahrungsbericht: Das sind die besten im Vergleich
Im Vergleich hat sich gezeigt, dass die Marktführer sich nicht ohne Grund so gut behaupten können. Alle Modelle im Feld sind einfach zu bedienen und bringen eine gute Ausstattung mit, um eine hygienische Reinigung der Zahnzwischenräume zu garantieren.
- Als Favorit hat sich dabei die Philips Sonicare AirFloss herausgestellt. Dieses Gerät ist besonders einfach und leicht zu bedienen und schafft innerhalb weniger Sekunden eine gründliche Reinigung. Dank einer integrierten Führungsspitze ist das richtige Ansetzen problemlos möglich und macht das Gerät daher auch für Neulinge im Gebrauch der Mundduschen geeignet. Der Akku ist ausreichend für rund zwei Wochen täglichen Betriebs und die Microburst Technologie vermischt das Wasser mit Luft – das macht die Anwendung nicht nur sehr angenehm, sondern ermöglicht auch den sparsamen Umgang mit Wasser oder Mundwasser.
- Ebenfalls gut haben sich die beiden Geräte von Panasonic geschlagen, die ebenso wie die Philips Sonicare den Wassertank im Griff integriert haben. Die Panasonic EW-DJ40 und EW1211W845 sind zu einem günstigen Preis erhältlich; erstere ist durch ihre zusammenschiebbare Konstruktion besonders auch als Reisemunddusche geeignet. Beide besitzen einen abnehmbaren Wassertank für eine hygienische Reinigung des Geräts und über ein kompaktes, handliches Design.
- Komfortabel im Gebrauch und ebenso wie die Sonicare auch für Einsteiger ist die Braun Oral B Professional Care Munddusche. Diese besitzt neben einem Reinigungs- auch zusätzlich einen Massagestrahl, der die Durchblutung des Zahnfleisches auf angenehme Art und Weise anregt und dieses damit stärkt. Die vier mitgelieferten Aufsteckdüsen machen dieses Gerät auch für den Gebrauch durch mehrere Personen geeignet.
- Durch ihr großes, reichhaltiges Zubehör glänzt die Waterpik Ultra WP-100. Diese Munddusche kommt gleich mit sieben verschiedenen Düsenaufsätzen, die zum Teil direkt über den Wassertank aufbewahrt werden können. Die Leistung dieses Modelles ist sehr hoch und kann komfortabel reguliert werden. Der Preis ist jedoch relativ hoch.
Wie kann ich eine Munddusche entkalken?
Vor allem in den Düsen setzt sich im Laufe der Zeit Kalk ab. Für eine Munddusche können Sie Entkalkungsmittel im Fachgeschäft kaufen und entsprechend der Packungsanleitung einsetzen. Sie erhalten entsprechende Produkte in Form von Kaffeemaschinen-Entkalker. Der Reiniger wird in der angegebenen Verdünnung in die Munddusche gefüllt und diese wird angeschaltet. Nun durchströmt der Entkalker die Düsen. Um das Wasser zu erhitzen, ist ein Wasserkocher hilfreich.
Eignen sich Mundduschen für Zahnspangen und Implantate?
Die Anwendung einer Munddusche ist für Träger von Zahnspangen sehr wichtig. Die Zwischenräume zwischen den Zähnen und der Spange müssen zuverlässig erreicht werden. Vor allem Modelle, die einen präzisen Strahl sowie eine Regulierung der Intensität des Strahls bieten, können als geeignet erachtet werden.
Eignen sich Mundduschen gegen Mandelsteine?
Mandelsteine verursachen Mundgeruch. Wenn Sie Mundgeruch vorbeugen möchten, dann ist eine intensive Säuberung des Mundraums durch eine Munddusche erforderlich. Die Entfernung der Mandelsteine kann mit einer Munddusche schmerzfrei erfolgen, sofern die Modelle über Regulierungsmöglichkeiten verfügen.
Das richtige Zubehör auswählen
Einige Modelle bringen einen Aufsatz zur Reinigung der Zunge bereits im Lieferumfang mit. Ein solcher Zungenreiniger ist unbedingt empfehlenswert, da gerade auf der Zunge viele Bakterien sich gern ansiedeln und dann für einen unangenehmen Mundgeruch sorgen. Wer neben der Reinigung der Zahnzwischenräume und der Zunge noch einen weiteren Nutzen aus der Mund-dusche ziehen möchte, kann für einige Modelle sogar noch einen Aufsatz für die Nase bestellen. In dieser wird zumeist eine Kochsalzlösung verwendet, die die Nasenschleimhäute vor Austrocknung bewahrt und Schnupfen vorbeugen kann. Auch bei Allergien oder einer Erkältung kann eine solche Nasendusche eine wahre Wohltat sein.
Fazit – Munddusche: das echte Hygieneplus
Eine Munddusche ist eine empfehlenswerte Anschaffung für alle, denen die Zahngesundheit besonders wichtig ist und die auf die umständliche Anwendung von Zahnseide gern verzichten möchten. Der Gebrauch sollte jedoch gut eingeübt werden, damit keine gesundheitlichen Nachteile entstehen. Auch kann so ein Modell keineswegs als Ersatz für die Zahnbürste angesehen werden, sondern nur als zusätzlich Hygienemaßnahme. Wer alles das beachtet, kann seine Zahnzwischenräume damit komfortabel und gründlich reinigen und so seine Zähne bis ins hohe Alter hinein gesund und strahlend schön erhalten. Dank vieler verschiedener Modelle kann die Munddusche zudem ganz individuell an die eigenen Bedürfnisse abgestimmt werden, sodass niemand mehr auf das angenehm frische und reine Mundgefühl verzichten muss.
Mundduschen bei Amazon ansehen!*Affiliate Link – Diese Seite verlinkt zu unserem Partner Amazon. Wenn Sie von dieser Website zu unserem Partner weitergeleitet werden und etwas kaufen, erhalten wir eine Verkaufsprovision. Für Sie entstehen dadurch natürlich keine zusätzlichen Kosten.
„Der Vergleich auf dieser Seite spiegelt nur unsere eigenen Erfahrungen wieder, ausführliche Test – Berichte und die Testsieger finden Sie auf Stiftung Warentest, Ökotest und Chip online.“